Die Schneekatastrophe 1978/79 Teil 1

Die Schneekatastrophe 1978/79 war ein Wetterereignis mit Schneestürmen und Schneefällen von außergewöhnlichem Ausmaß in Verbindung mit ungewöhnlich tiefen Temperaturen in Nord-, Mittel- und Ostdeutschland sowie in angrenzenden Gebieten wie Dänemark, Südschweden und dem nördlichen Polen. Nach dem Beginn zur Jahreswende 1978/1979 führte ein zweites Ereignis im Februar 1979 ebenfalls zu schweren Behinderungen in weiten Gebieten Norddeutschlands.                                                                        (Quelle; Wikipedia)


Auf dieser Seite ein paar Bilder von der Schneekatastrophe in Jagel 




















 

Die Bundesstraße in Richtung Süden gesehen

 

Hier in Richtung Norden gesehen

 

Hier rollten die Panzer an, es war kein Durchkommen mehr.

 

Die Schneekatastrophe Höhe Bauernschänke

 

 

Der Hof von Heinz Kruse vorne rechts das Backhaus

 

Das Haus von Hans Möller

 

Der Hof von Heinz Kruse von der Hauptstraße gesehen

 

Der Garten versinkt im Schnee Winter 1978/79

 

Wo ist dieses Foto entstanden ?

 

 

Der Flugplatz Schneekatastrophe 1978/79

 

 Der  Selker Weg 1978/79

 

Das Haus von Heinz Schildmann.....

 

.....während der Schneekatastrophe 1978/79


Bahnhofstraße 1978/79

 

Das Grundstück von Willi von Dollen 1978/79

  

 

 

Das Wohnhaus von der Schulstraße aus gesehen

 

Die Schule fotografiert von einem Schneehaufen 

 

 

 

 

Diese Aufnahme vom Siedlungsweg 

 

 



Hier geht es zu Teil 2



Nach oben